Die Wallenborn Sporthopädie GmbH ist heute ein weit über die Grenzen Kölns hinaus bekanntes und erfolgreiches Unternehmen der Orthopädietechnik und Orthopädieschuhtechnik. Der Grundstein für diese Entwicklung wurde bereits 1930 gelegt.
Anfänglich führte Firmengründer Christoph Wallenborn Schuhreparaturen durch, doch schon bald spezialisierte er sich auf die Anfertigung von orthopädischen Maßschuhen und Schuheinlagen. Im nächsten Schritt erweiterte der Verkauf von Gesundheitsschuhen das Produkt- und Leistungsangebot.
1955 vergrößerte sich das Unternehmen in der Helenenwallstraße, der heutigen Geschäftsadresse, und die zweite Generation Christoph Wallenborn unterstützte den Familienbetrieb. Das Waren- und Dienstleistungsangebot wurde stetig erweitert.
1996 übernahm die dritte Generation Christoph Wallenborn die alleinige Geschäftsführung. Mit der Entwicklung des neuen Sporthopädie-Konzeptes wurden die langjährigen Erfahrungen in der Versorgung von Sportler:innen aller Leistungsklassen gebündelt und weiterentwickelt.
Gleichzeitig entschloss sich die Wallenborn Sporthopädie GmbH im Jahre 1996 als erstes Unternehmen der Orthopädieschuhtechnik in Deutschland freiwillig zur Einführung eines Qualitätsmanagementsystems. In diesem System werden alle Prozessabläufe der Firma beschrieben sowie alle verarbeiteten Materialien dokumentiert. Seit 1997 wird einmal jährlich vom unabhängigen Prüfungs- und Forschungsinstitut für die Schuhherstellung die Erfüllung der Qulitätsnormen nach DIN EN ISO 13485:2016 überprüft.
2002 wurde der Sporthopädie-Schwerpunkt durch den Bereich Diagnostik & Training erweitert. Ein erfahrener Diplom-Sportwissenschaftler unterstützt seitdem Hobby- und Leistungssportler:innen mit Leistungsdiagnostik, Bewegungsanalyse und Trainingsplanung beim Erreichen der persönlichen Ziele.
Im Jahre unseres 80-jährigen Firmenjubiläums wurde im Januar 2010 das Ladenlokal avantgardistisch neu gestaltet. Im Obergeschoss wurden zusätzliche Räumlichkeiten für ein modernes 2D-Lauflabor geschaffen. Im Frühjahr 2017 wurde die kameragestützte 2D-Bewegungsanalyse durch ein markerloses 5D-Analysesystem ersetzt, um auch zukünftig Bewegungsanalysen nach dem neusten Stand der Technik anbieten zu können.
Mit Marius Wallenborn übernimmt im Frühjahr 2021 die vierte Generation die Geschäftsleitung. Die Wallenborn Sporthopädie GmbH stellte somit in schwierigen Zeiten die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft. Der gelernte Orthopädietechniker wird die Orthopädieschuhtechnik zukünftig um die Bereiche Orthetik und Prothetik erweitern.